Alle Hindernisse umschiffen

Gesa Krause, Europameisterin
im 3000-Meter-Hindernislauf
ist #HafenFan

HafenFan Gesa Krause

Willkommen auf der Fanseite der deutschen Binnenhäfen

Teilnehmende Häfen

Auf allen Langstrecken weit vorne

Benjamin Dern, U-23 Meister
auf 5.000 Meter, ist #HafenFan

Benjamin Dern (U-23 Meister auf 5.000 Meter) macht Dehnübungen am Hafen Trier zwischen Containern und Güterzug

Wir alle sind #HafenFans

HafenFans Firmenlauf 2025

Ich bin HafenFan, weil…

die gute Infrastruktur uns veranlasst hat, hier bereits 1998 unseren Hauptstandort aufzubauen. Wir nutzen den Schwerlastkai, um die Binnenschiffe mit schweren Komponenten für unsere Kunden zu be- und entladen und freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit dem Trierer Hafen – denn er ist ein wirtschaftlicher Schwerpunkt in der Großregion Trier und Umgebung

Birgit Steil

Geschäftsführende Kommanditistin Steil Kranarbeiten im Hafen Trier

Johannes Jakobi, Stefan Jakobi
HafenFan Thomas Stiren

Ich bin HafenFan, weil…

der Hafen Trier ein entscheidender Standortfaktor für unsere regionale Wirtschaft ist. Als Präsident der IHK Trier vertrete ich die Interessen von rund 30.000 Mitgliedsunternehmen und ungefähr 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Aufgabe ist es, die besten Standortfaktoren für unsere regionale Wirtschaft zu schaffen und da spielen die Logistik und der Hafen Trier eine entscheidende Rolle.

Thomas Stiren

Vorstand rdts AG, Trier / Präsident der IHK Trier

Marvin, Jonas

Ich bin HafenFan, weil…

ich mehr Sichtbarkeit dafür schaffen möchte, was tagtäglich am Hafen geleistet wird. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, welche große Rolle die Logistik in unserem Alltag spielt.

Benjamin Dern

Deutscher Jugendmeister im 5000-Meter- und im Cross-Lauf (U23), startet für den Verein Silvesterlauf Trier.

Start Nr. 5463, 5461, 5464, 5465

Ich bin HafenFan, weil…

mein Atelier hier im Hafen ein wahrer Glücksgriff ist, in dem ich die Ruhe finde, mich ganz meiner künstlerischen Arbeit zu widmen. Die überaus große und wichtige Rolle des Hafen Trier als Umschlagplatz wird mir täglich beim Blick aus meinem Fenster bewusst, von wo aus ich die langen Güterzüge vorbeirollen sehe. Der Kreis schließt sich für mich mit dem Zufall, dass meine Familie Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts ein Binnenschifffahrtsunternehmen betrieben hat.

Sonja Lefèvre-Burgdorf

Künstlerin, Atelier im Hafen Trier

HafenFans - Firmenlauf 2025
Start Nr. 5895
Start Nr. 6477
Startnr. 6818

Authentische Momente