Alle HafenFans

Ich bin HafenFan, weil…
ich als Mutter und Leistungssportlerin weiß, wie wichtig gute Organisation und Planung sind, um stets pünktlich abliefern zu können. Das sind genau die Werte, die auch am Hafen von großer Bedeutung sind.
Gesa Felicitas Krause
Deutsche Rekordhalterin im 3000-Meter-Hindernislauf, 2-fache Europameisterin und Drittplatzierte der WM in 2015 und 2019. Neben weiteren Titelgewinnen wurde sie bei den Olympischen Spielen in Tokio Fünfte über 3000 Meter Hindernis. Verein: Silvesterlauf Trier

Wir sind HafenFans!
Bonner Stadtsoldaten beim AZS
Die Bonner Stadtsoldaten zeigen Flagge beim Besuch der Am Zehnhoff-Söns Gruppe. (kurz: AZS)

Wir sind HafenFans!
Bonner Stadtsoldaten beim AZS
Die Bonner Stadtsoldaten zeigen Flagge beim Besuch der Am Zehnhoff-Söns Gruppe. (kurz: AZS)

Wir sind HafenFans!
Bonner Stadtsoldaten beim AZS
Die Bonner Stadtsoldaten zeigen Flagge beim Besuch der Am Zehnhoff-Söns Gruppe. (kurz: AZS)

Wir sind HafenFans!
Ich bin HafenFan, weil im Hafen Kehl engagierte Menschen Wasserstraße, Schiene und Straße verknüpfen und großartige Unternehmen sich hier zukunftsfähig aufstellen. (Staatssekretärin Gisela Splett, Präsidentin des Verwaltungsrats, zweite von rechts mittig)
Ich bin HafenFan weil, dies auch Vielfalt in der Logistik bedeutet. (Karlhubert Dischinger, Geschäftsführer karldischinger GmbH, oberste Reihe mittig)
Verwaltungsrat der Hafenverwaltung Kehl

Wir sind HafenFans!
Marcus Voelker, Volker Klassen
Marcus Voelker, Referatsleiter, Schienengüterverkehr, Schifffahrt und Häfen, Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW; Volker Klassen, Geschäftsführer Hafen Trier

Ich bin HafenFan, weil…
unsere Häfen viel mehr sind als Container und Kräne. Sie sind Innovationsräume, Energiedrehscheiben und Herzschlagpunkte unserer Wirtschaft.
In den Bremischen Häfen arbeiten wir mit Nachdruck daran, sie zu echten Smartports weiterzuentwickeln – digital, nachhaltig, resilient. Das ist nicht nur Technik, das ist Standortpolitik.
Denn nur wer heute die Digitalisierung klug nutzt, kann morgen im internationalen Wettbewerb glänzen. Deshalb engagiere ich mich mit voller Überzeugung für unsere Smartport-Strategie – gemeinsam mit Wirtschaft, Verwaltung und Forschung.
👉 #Nachhaltigkeit
👉 #Verkehrswende
👉 #Energiewende
👉 #Digitalisierung
👉 #Wettbewerbsfähigkeit
Jeder, der sich für Innovation, Zusammenarbeit und zukunftssichere Logistik begeistert, ist automatisch ein #HafenFan. (Habbo Cramer)
ich selbst schon mit einem Containerschiff gefahren bin und viele Häfen in Europa besuchen durfte. Jeder ist anders, jeder ist auf seine Art und Weise wieder neu und spannend. Containerumschlag ist der wichtigste Grundpfeiler unserer globalen Wirtschaft und doch wissen die wenigsten Menschen, wie genau die Prozesse im Hintergrund ablaufen. Daher bin ich überzeugt, dass Häfen so viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte! (Marie-Elisabeth Makohl)
Häfen die Dreh- und Angelpunkte unserer Gesellschaft sind! Hier trifft globale Logistik auf Technik der Superlative. Dieses Innovationspotenzial begeistert mich, und bei SEAL Robotics arbeiten wir täglich daran, es weiter zu revolutionieren! (Daniel Leidner)
Prof. Dr. Daniel Leidner, Marie-Elisabeth Makohl, Habbo Cramer
V. l. n. r.
Prof. Dr. Daniel Leidner, Co-Founder and Chief Technology Officer, Seal Robotics
Marie-Elisabeth Markohl, CEO and Founder, Seal Robotics
Habbo Cramer, Referent der Smartport Strategie, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Ich bin HafenFan!
Dr. Patrick Schnieder
Bundesverkehrsminister
v. l. n. r.: Uwe Köhn (Hafen Mannheim), Carsten Strähle (Hafen Stuttgart), Joachim Zimmermann (bayernhafen), Dr. Patrick Schnieder, Marcel Lohbeck (BÖB), Volker Klassen (Hafen Trier), Stefan Rummel (Messe München)

Ich bin HafenFan, weil…
er die industrielle Ader der Ortenau ist und die Menschen die hier arbeiten jeden Tag ihr Bestes geben. In ihm verbinden sich Tradition und Zukunft. Die Verkehrsträger Schiene, Wasser und Straße werden auf effiziente Weise kombiniert, womit ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Logistik entsteht.
Andreas Volkert
Geschäftsführer, Badische Stahlwerke GmbH

Ich bin HafenFan, weil…
ich den Hafen Kehl mag. Der Standort für unser Werk ist ideal: kurze Wege, verlässliche Abläufe und eine starke Partnerschaft – das macht den Hafen für uns zu einem echten Gewinn.
Dr. Stefan Karrer
Vorstand Technik, Koehler Gruppe

Ich bin HafenFan, weil…
der Hafen der Schlüssel für verlässliche Logistik mit sehr guter CO2 Bilanz ist. Außerdem lebt es sich in guter Nachbarschaft zu den anderen im Hafen ansässigen Firmen.
Joachim Uhl
Werksleiter Kehl, Koehler Gruppe

Ich bin HafenFan!
Häfen sind ein zentraler Knotenpunkt für Handel, Logistik und internationale Vernetzungen. Sie sichern unsere Versorgung.
Udo Pollack
Head of Logistics Outbound, Siemens Energy

Wir sind HafenFans!
Der Elferrat Edelweiss Daxlanden
beim Hafenfest der Rheinhäfen Karlsruhe

Wir sind HafenFans!
Die Original 1. Kölner Piraten von 1968
beim Hafenfest der Rheinhäfen Karlsruhe

Wir sind HafenFans!
Mannschaft der Rheinhäfen Karlsruhe
Mannschaft der Rheinhäfen Karlsruhe, die den 5. Platz beim Stadtwerkecup im Rahmen des HafenKultur-Fests 2025 errungen hat.
V. l. n. r.: András Mosur, Jürgen Arnold, Robert Korn, Patricia Erb-Korn (GF Rheinhäfen Karlsruhe), Frank Ott, Sascha Vujanov, Thorsten Postweiler, Dennis Cölln