Alle Hindernisse umschiffen
Gesa Krause, Europameisterin
im 3000-Meter-Hindernislauf
ist #HafenFan

Willkommen auf der Fanseite der deutschen Binnenhäfen
Teilnehmende Häfen
























Auf allen Langstrecken weit vorne
Benjamin Dern, U-23 Meister
auf 5.000 Meter, ist #HafenFan

Wir alle sind #HafenFans

Ich bin HafenFan, weil…
ich als Mutter und Leistungssportlerin weiß, wie wichtig gute Organisation und Planung sind, um stets pünktlich abliefern zu können. Das sind genau die Werte, die auch am Hafen von großer Bedeutung sind.
Gesa Felicitas Krause
Deutsche Rekordhalterin im 3000-Meter-Hindernislauf, 2-fache Europameisterin und Drittplatzierte der WM in 2015 und 2019. Neben weiteren Titelgewinnen wurde sie bei den Olympischen Spielen in Tokio Fünfte über 3000 Meter Hindernis. Verein: Silvesterlauf Trier

Wir sind #HafenFans!
Vor 45 Jahren lernte Hilde Thiebes ihren Binnenschiffer und heutigen Ehemann Claus-Peter bei der ehemaligen TRILAG (Trierer Umschlags- und Lagerhausgesellschaft mbH) kennen und lieben. Seit knapp 40 Jahren befahren die Eheleute nun bereits gemeinsam mit ihrem GMS Luma die Flüsse zwischen Deutschland und Frankreich und kennen Mosel, Rhein, Main und die Saar sowie sämtliche Binnenkanäle. Beide haben ein Kapitänspatent und sind seit 25 Jahren für die S&S Speicherei- und Schifffahrtsgesellschaft mbH mit Sitz in Duisburg unterwegs. 2.652 Tonnen lose Ware können sie auf der Luma transportieren und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende. Ohne Frage sind die beiden #HafenFans der ersten Stunde, denn hier hat ihre gemeinsame Geschichte angefangen und bis heute ist der Hafen Trier der #Heimathafen der Luma ⚓️
Hilde und Claus Peter Thiebes
Binnenschiffer, GMS Luma

Wir sind #HafenFans!
Olivia Gürth, Staatssekretär Andy Becht
Olivia Gürth, 3.000 Meter-Hindernisläuferin
Andy Becht, Staatssekretär (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP)

Wir sind #HafenFans!
der Frankfurter Hafen für uns der perfekte Ausbildungs- und Übungsort ist!
Die Katastrophenschutzübung „Frankopia“ im Frankfurter Osthafen vereint jedes Jahr zahlreiche Organisationen wie die Branddirektion, das THW, die Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienste und die Arbeitsgemeinschaft der Frankfurter Hilfsorganisationen, um gemeinsam Szenarien wie Stromausfälle, Unfälle und Naturkatastrophen zu bewältigen. Wir waren dieses Jahr mit rund 300 Beteiligten und 90 Fahrzeugen für 24 Stunden vor Ort – mit einer solchen Großübung sind wir im Hafen optimal aufgehoben.
Katastrophenschutzübung im Hafen Frankfurt
Branddirektion, das THW, die Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienste und die Arbeitsgemeinschaft der Frankfurter Hilfsorganisationen

Wir sind #HafenFan – E Leeve lang!
Weil Häfen Drehscheiben des globalen Handels sind, die eine passende Infrastruktur an Land brauchen. Unerlässlich sind Häfen auch bei der Sicherung der Energiewende. Soviel zur Sache. Rein persönlich sind wir fasziniert von Containern, Kränen und der hinter allen Hafentätigkeiten stehenden Logistik. Für uns immer wieder hinsehenswert.
Petra Fallet-Viehmann, Hans-Peter Viehmann
am Hafen Bonn (Am Zehnhoff-Söns Group)

Ich bin HafenFan, weil…
der Hafen für uns als Stadt Kehl ein Alleinstellungsmerkmal darstellt und unsere Stadt nachhaltig prägt. Mit den hier ansässigen Unternehmen, den Mitarbeitenden des Hafens ist die Stadt Kehl in besonderer Weise verbunden.
Wolfram Britz
Oberbürgermeister Stadt Kehl

Wir sind HafenFans, weil…
„Häfen, Hotspots resilienter Logistik sind: gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch.“
Werner Schaurte-Küppers, Ingo Brohl, Andreas Stolte
Schirmherr und Präsident der Niederrheinischen IHK Werner Schaurte-Küppers,
der Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl und
DeltaPort-Geschäftsführer Andreas Stolte

Ich bin HafenFan, weil…
so viele Güter umgeschlagen werden in den Häfen Stuttgart, Mannheim, und viele mehr – und viele Menschen wissen nicht um die große Bedeutung. Das muss sich unbedingt ändern in der Wahrnehmung Bedeutung Häfen!
Mensur Murati
Zentralversand, Mercedes-Benz

Ich bin HafenFan, weil…
Ich die Schifffahrt liebe! (Max Nilles, Ministère de la Mobilité)
der Hafen Trier der einzige deutsche Moselhafen und super ist! (Norman Gerhardt, Bundesministerium für Verkehr)
Max Nilles, Olivia Gürth, Norman Gerhardt
Max Nilles, Ministère de la Mobilité
Olivia Gürth, 3.000 Meter-Hindernisläuferin
Norman Gerhardt, Bundesministerium für Verkehr

Wir sind HafenFans!
Maustag im Hafen Andernach
Stadtwerke Andernach GmbH

Wir sind #HafenFans!
Der TSC Pfalzel 1897 befindet sich in der Nachbarschaft des Hafens und zählt rund 700 Mitglieder – über die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Die Aufnahme ist beim Familien-Völkerballturnier am 3. Oktober 2025 entstanden. Ein sportliches Fest für Klein und Groß, bei dem nicht nur Bewegung und Spaß im Vordergrund standen, sondern auch Werte wie Gemeinschaft und Ehrenamt. Im Rahmen des Turniers wurde außerdem eine jugendliche Ehrenamtliche mit dem Jugend-Ehrenamtspreis des Sportbundes Rheinland ausgezeichnet – ein toller Moment!
TSC Pfalzel 1897
Die Mitglieder des TSC Pfalzel 1897 sind #HafenFans!

Ich bin HafenFan, weil…
uns der Hafen Hamm tolle Möglichkeiten bietet, unseren Kunden Logistiklösungen in Kombination mehrerer Verkehrsträger anzubieten. Wir freuen uns deshalb besonders über die neue Direktverbindung zwischen dem Maxi Terminal Hamm und dem Duisburger Hafen.
Hermann Lanfer
Lanfer Logistik GmbH




